Ein guter Schluss ziert alles
Ganz anders als bei der Antragstellung erwartet, geht die gesamte Projektlaufzeit des Literatur.Erlebnis.Oberschwaben als „Corona-Jahr“ in die noch junge Geschichte des Literaturnetzwerks ein. Und doch: die Ziele des Projekts konnten allesamt erreicht werden! Ein Faktum, das für die Agilität und Zukunftsfähigkeit des Literaturnetzwerks spricht, aber auch in großen Teilen der schnellen und umfassenden Unterstützung des Landes Baden-Württemberg und der Flexibilität der Förderprogramme zu verdanken ist.
…weiterlesenDie Reihe „Literatur umsonst & draußen“ will in Zeiten von Corona kleine Veranstaltungen ohne Ansteckungsgefahr möglich machen. Daher sind wir auf die Mithilfe des Publikums angewiesen. Zur Nachverfolgung möglicher Infektionsketten bitten wir um formlose Anmeldung zu jeder Veranstaltung mit Kontaktdaten per E-Mail unter veranstaltungen@lio-netzwerk.org.
mit Trickfilmerin Monika Nuber Trickfilme machen – die vierte Klasse lernt, wie’s geht! Nach einem Besuch im Krippenmuseum Oberstadion zeichnet jedes Kind seine Lieblingsfigur und „erweckt“ sie zu kleinen Szenen. Unterlegt mit selbstgemachter Adventsmusik versteckt sich im LiO-Adventskalender 2019 hinter… Weiterlesen →