In den vergangenen 100 Jahren haben die drei Schriftstellerinnen Maria Müller-Gögler, Maria Menz und Maria Beig den Frauen in Oberschwaben eine Stimme gegeben. Diese „3 Marien“ wirken fort – und stehen 2020 Patin für ein bislang einmaliges Kulturprojekt.
17 Beiträgerinnen aus dem „Marienland“ melden sich für das „Frauen.Land.Oberschwaben“ zu Wort. Sie geben mit eigenen Gedichten, Erzählungen, biografischen Erinnerungen und Roman- Auszügen einen Einblick in die vielfältigen Lebens- und Gedankenwelten von schreibenden Frauen aus der Region. In gemeinsamen Workshops haben diese Frauen ihre Beiträge in Mundart oder Schriftdeutsch für den öffentlichen Auftritt gesammelt und vorbereitet. Mit den vorgetragenen Texten öffnet jede Autorin ein eigenes Fenster in die oberschwäbische Frauenwelt und gibt ihren Blick wieder auf das, was sie berührt, amüsiert oder zum Nachdenken anregt.
„Im Marienland“: Ein lebendiges Kaleidoskop mit 17 Frauen- Geschichten aus Oberschwaben, die allesamt authentisch und unterhaltsam sind.
Marlies Grötzinger aus Burgrieden arbeitet im Bereich Umweltbildung, ist Mundart- und Roman-Autorin und in der Erwachsenenbildung tätig.
…weiterlesenHannelore Nussbaum aus Bad Schussenried hat mehrere Bücher
(Lyrik und Prosa) veröffentlicht und stand in engem Kontakt zu Maria Menz.
Lore Kipphan aus Opfenbach ist Gärtnerin, Ehefrau, Mutter, Postbotin und verfasst Gedichte und Kurzgeschichten in Schriftdeutsch und Schwäbisch.
…weiterlesenDorothea Schrade aus Leutkirch studierte an der Kunstakademie Stuttgart, eitet als freischaffende Künstlerin und gründete Kunstschulen und
…weiterlesenKlara Öngel aus Waldburg hat eine Großfamilie, ist Krankenschwester und hat große Freude an der Begegnung mit Menschen und deren Geschichten.
…weiterlesenPetra Schoch aus Laupheim ist Schulamtsdirektorin und Autorin, veröffentlicht im Standardwerk neuer Lyrik der Frankfurter Bibliothek.
…weiterlesenHildegard Kussauer aus Bad Wurzach-Hauerz hat als Restauratorin
und Lehrerin gearbeitet und engagiert sich für das Leprosenhaus Museum.
Anna Maria Hepp aus Äpfingen leitet die Nachbarschaftshilfe, engagiert sich im Seniorenteam und ist Lektorin und Wortgottesdienstleiterin.
…weiterlesenDodo Kromer wohnt in Erisdorf, ist Logopädin / Literaturwissenschaftlerin und schreibt mehr für sich bzw. für den „Hausgebrauch“.
…weiterlesenHanna Nuber aus Dürnau verfasst Lyrik und Prosa, schreibt für Zeitungen, ist Co-Autorin bei Bildbänden, Freizeitführern, Anthologien und Chroniken.
…weiterlesenGabi Rief-Mohs aus Mittelbiberach ist Ärztin für Psychiatrie und Psycho- therapie und veröffentlichte als Chronistin des Landlebens mehrere Bücher mit Geschichten und Gedichten.
…weiterlesenLib Briscoe aus Grünkraut ist Sängerin, Schauspielerin, Schriftstellerin, Gesangslehrerin und Chorleiterin.
…weiterlesenRenate Ill stammt aus Nordrhein-Westfalen, ist Betriebswirtin, arbei u.a. als Direktionssekretärin und wohnt seit 1980 in Oberteuringen.
…weiterlesenHelga Fricker aus Hohentengen unterrichtete Deutsch und Englisch an Gymnasien und hat mehrere Kurzgeschichten in Anthologien veröffentlicht.
…weiterlesenElisabetha Oswald aus Sigmaringen arbeitete als Erzieherin, findet in der Natur Inspiration für ihre Lyrik und Prosa und untermalt ihre Texte gerne stilvoll mit der Drehorgel.
…weiterlesenGabriele Loges aus Hettingen war Leiterin einer Stadtbücherei und arbeitet seit 2009 als freie Autorin, Journalistin, Dozentin für Kreatives Schreiben.
…weiterlesenFiona Skuppin studiert Philosophie und Politikwissenschaft in Tübingen und ist politisch für die Grünen im Sigmaringer Kreistag aktiv.
…weiterlesen