Ich trage meine Heimat im Herzen, schleppe sie an den Sohlen und im Sacktuch.
Ein Abend über die Mundartdichterin Andrea Noll (1961 – 2019), ein Stück für zwei Stimmen über das Dorf im Wandel der Zeiten, übers Aufwachsen und den Dialekt, Über die Heimat und den Kirchhof, Himmelreich und Wolfsgrube, Lichtrechnung und Molke.
Die Schauspielerin Dietlinde Ellsässer und der Autor Walle Sayer wollen einen Abend lang in einem Lebensbild die Geschichten und Gedichte von Andrea Noll wieder aufleben und erklingen lassen. Unveröffentlichtes vorstellen und mit Auszügen aus der langjährigen Briefkorrespondenz mit Walle Sayer sie selbst zu Wort kommen lassen: zu ihrer Dorfkindheit, ihrem Aufwachsen, ihrem Heimatbegriff, ihrer Dialektdichtung.
Andrea Noll – ein Lebensbild
Dietlinde Ellsässer und Walle Sayer
Ich trage meine Heimat im Herzen, schleppe sie an den Sohlen und im Sacktuch.
Ein Abend über die Mundartdichterin Andrea Noll (1961 – 2019), ein Stück für zwei Stimmen über das Dorf im Wandel der Zeiten, übers Aufwachsen und den Dialekt, Über die Heimat und den Kirchhof, Himmelreich und Wolfsgrube, Lichtrechnung und Molke.
Die Schauspielerin Dietlinde Ellsässer und der Autor Walle Sayer wollen einen Abend lang in einem Lebensbild die Geschichten und Gedichte von Andrea Noll wieder aufleben und erklingen lassen. Unveröffentlichtes vorstellen und mit Auszügen aus der langjährigen Briefkorrespondenz mit Walle Sayer sie selbst zu Wort kommen lassen: zu ihrer Dorfkindheit, ihrem Aufwachsen, ihrem Heimatbegriff, ihrer Dialektdichtung.
Datum/Zeit
5. Oktober 2024 17:00 – 18:30 Veranstaltungsort Gasthaus Adler
Kirchstrasse 41
88348 Bad Saulgau-Moosheim
Buchungen
Buchungen sind für diese Veranstaltung nicht mehr möglich.