Einführung Dürrson Denkraum

Riedlingen

Mi. / 12. August 2020 / 14:00 Uhr

Einführung Dürrson Denkraum

Lesbares von Hölderlin bis heutzutag‘

Nicht umsonst sind unsere literarischen Radtouren

von Schloss zu Schloss Werner Dürrson gewidmet: jeder Lesung an unterschiedlichen Orten geht eine kurze Einführung in das Werk des Dichters im ehemaligen Kapuzinerkloster in Riedlingen voraus. Um 14 Uhr lädt die Werner Dürrson-Stiftung zum Besuch des Dürrson- Denkraums dort ein (ca. 20 min, MNS erforderlich). Danach ist genügend Zeit, um per Fahrrad oder Auto den jeweiligen Veranstaltungsort anzufahren.
Ab 16 Uhr lesen die Autoren Markus Orths, Cornelius Frommann und Joachim Zelter. Christine Oberländer rezitiert in Pflummern Gedichte und Briefe von Eduard Mörike und Friedrich Hölderlin.

Einführung Dürrson Denkraum

Lesbares von Hölderlin bis heutzutag‘

Nicht umsonst sind unsere literarischen Radtouren

von Schloss zu Schloss Werner Dürrson gewidmet: jeder Lesung an unterschiedlichen Orten geht eine kurze Einführung in das Werk des Dichters im ehemaligen Kapuzinerkloster in Riedlingen voraus. Um 14 Uhr lädt die Werner Dürrson-Stiftung zum Besuch des Dürrson- Denkraums dort ein (ca. 20 min, MNS erforderlich). Danach ist genügend Zeit, um per Fahrrad oder Auto den jeweiligen Veranstaltungsort anzufahren.
Ab 16 Uhr lesen die Autoren Markus Orths, Cornelius Frommann und Joachim Zelter. Christine Oberländer rezitiert in Pflummern Gedichte und Briefe von Eduard Mörike und Friedrich Hölderlin.

Datum/Zeit
12. August 2020
14:00 – 14:20
Veranstaltungsort
Kapuzinerkloster Riedlingen
Kapuzinerweg 2/1
88499 Riedlingen

Buchungen

Buchungen sind für diese Veranstaltung nicht mehr möglich.