Dietlinde Ellsässer erzählt und liest von Maria Beig
Dietlinde Ellsässer, Lebenskünstlerin, Kabarettistin, Schauspielerin und Autorin.
Eine “wort-verliebte” Schwäbin, die das dialektische Wort schätzt, das grad heraus hüpfende, genauso aber auch das Lyrisch- Besinnliche , das durchdacht gefeilte. Unterwegs landauf landab. Theatralische Begegnungen sind ihr Pläsier.
Für „Liselotte lädt zum Tee“ wird sie eine illustre Mischung aus Maria Beigs Werken auswählen und von ihren Begegnungen mit der „Chronistin Oberschwabens“ erzählen.
Die Veranstaltungen finden auf dem Gelände von Schloss Wilflingen (möglichst draußen) statt.
EUR 9 – inkl. Glas Sekt und Waldgang mit Irene Späth
Die Veranstaltung ist ausgebucht!
Veranstalter: Literaturnetzwerk Oberschwaben c/o Büro für Regionalkultur eG Ein Projekt der Ernst Jünger Stiftung bei der Kreissparkasse Biberach www.juenger-haus.de Gefördert von der Baden-Württemberg-Stiftung
Liselotte lädt zum Tee
Dietlinde Ellsässer erzählt und liest von Maria Beig
Dietlinde Ellsässer, Lebenskünstlerin, Kabarettistin, Schauspielerin und Autorin.
Eine “wort-verliebte” Schwäbin, die das dialektische Wort schätzt, das grad heraus hüpfende, genauso aber auch das Lyrisch- Besinnliche , das durchdacht gefeilte. Unterwegs landauf landab. Theatralische Begegnungen sind ihr Pläsier.
Für „Liselotte lädt zum Tee“ wird sie eine illustre Mischung aus Maria Beigs Werken auswählen und von ihren Begegnungen mit der „Chronistin Oberschwabens“ erzählen.
Die Veranstaltungen finden auf dem Gelände von Schloss Wilflingen (möglichst draußen) statt.
EUR 9 – inkl. Glas Sekt und Waldgang mit Irene Späth
Die Veranstaltung ist ausgebucht!
Veranstalter: Literaturnetzwerk Oberschwaben c/o Büro für Regionalkultur eG Ein Projekt der Ernst Jünger Stiftung bei der Kreissparkasse Biberach www.juenger-haus.de Gefördert von der Baden-Württemberg-Stiftung
Datum/Zeit
9. Oktober 2022 13:30 – 15:30 Veranstaltungsort Schloss Wilflingen
Stauffenbergstraße 12
88515 Langenenslingen